MICHEL GATTWINKEL

Tenor

Der Tenor Michel Gattwinkel ist Spezialist für Alte Musik, auch wenn er durch seine stimmliche und musikalische Flexibilität sämtliche Gattungen bedienen kann. Bereits im Kindesalter kam er mit Musik in Berührung, nahm Trompeten- und Klavierunterricht, später zusätzlich Gesangsunterricht und sang in diversen Chören. Nach einem abgeschlossenen Schulmusikstudium studiert er seit 2019 Gesang Alte Musik in der Klasse von Professor Benno Schachtner an der Hochschule für Künste Bremen, mittlerweile im Master.

Neben seinem Studium ist er als Solist, Ensemble- und Chorsänger deutschlandweit aktiv. Sein Konzertrepertoire reicht von Monteverdi bis hin zu zeitgenössischer Musik, sein besonderer Schwerpunkt liegt in den Solopartien im Vokalwerk Johann Sebastian Bachs. Engagements brachten ihn u.a. bereits an das Oldenburgische Staatstheater, wo er in einer szenischen Produktion von Felix Mendelssohns ELIAS als Teufel auftrat. Er musiziert regelmäßig mit Ensembles wie dem Orchid Kammerchor, den Kammervokalisten Bremen und den Diademus Vocalisten.

Meisterkurse und Unterricht bei Ulrich Messthaler, Gerd Türk, Detlef Bratschke, Manfred Cordes, Hans-Christoph Rademann, u.a. ergänzen seine musikalische Ausbildung.